Wie der Name unschwer erkennen lässt, stammt das beliebte Brot aus dem kulinarischen Italien. Mit vorzüglichen Lebensmitteln gefüllt und mithilfe eines Makers oder Grill erwärmt schmeckt dieses sandwichähnliche Gericht, als käme es direkt aus Italien – fast wie Urlaub für den Gaumen. Man findet in den meisten Bäckereien oder ähnlichen Shops schon zubereitete Paninis und kann sie so wunderbar probieren.
Backzubehör
Backen ist glücklicherweise ein jahreszeiten-unabhängiges Unterfangen. Egal ob im Sommer oder Winter, so gut wie keiner kann leckerem Kuchen, Keksen oder Ähnlichem widerstehen. Für Hobbybäcker ein echter Segen, denn welcher passionierte Konditor könnte ein halbes Jahr auf das Hobby verzichten? „Schokolade stellt keine dummen Fragen, Schokolade versteht“, so geht ein bekannter Spruch, den man auch auf vielen Schürzen findet.
Italienisches Mehl wird hierzulande vor allem zum Pizza backen verwendet. Dabei gibt es in Deutschland nur wenige Anbieter, die echtes italienisches Pizzamehl zum Kauf anbieten. Dieses ist vom Mehltyp 00, auf italienisch „Tipo 00“. Obwohl dieser Wert hierbei nicht um die Feinheit des Mehls aussagt, ist das Mehl doch sehr fein und deutlich feiner als das hier oft verwendete Mehl vom Typ 405. Die Typenbezeichnung gibt stattdessen den Mineralstoffgehalt im Mehl an. Unten finden sich die besten Angebot zum Onlinekauf.
Das beliebte Gebäck kommt aus Österreich und ist dort besser unter dem Namen Schillerlocke bekannt. Es ist tütenförmig und enthält im inneren eine Creme, vorausgesetzt es dient als Nachspeise. Diese Spezialität ist nämlich ein Alleskönner und kann ebenfalls deftig verzehrt werden.
Viele Menschen nennen, wenn sie nach ihrem Hobby gefragt werde das Wort „Backen“. Das Zusammenrühren von Zutaten sowie das Experimentieren mit verschiedenen Geschmäckern macht vielen Menschen Spaß – egal ob jung oder alt. Zucker ist ein häufig verwendetes Nahrungsmittel in der Backwelt, dass man mit Dekorzucker auch verschiedenen Verzierungen erstellen kann, ist ebenfalls vielen bekannt.
Immer mehr Menschen möchten auf Weizenmehl verzichten, daher bietet der Markt mittlerweile diverse verschiedenen Alternative an – von Dinkelmehl, über Mandelmehl bis hin zu Maronenmehl. Andere möchten sich einfach in der Küche neu erfinden und haben Freude daran neue Rezepte und Geschmacksrichtungen zu entdecken. Doch was zeichnet Maronenmehl eigentlich aus? Gibt es besondere Rezepte, die man unbedingt ausprobieren muss? Der folgende Artikel klärt auf.
Kekse in Sternform werden nicht nur gerne von Kindern verspeist – auch Erwachsene freuen sich, wenn sie besonders schöne und gegebenenfalls verzierte Kekse essen dürfen. Besonders in der Weihnachtszeit werden Sterne Backformen vermehrt verkauft und zu besonders guten Preisen angeboten.
Die Auswahl des Mehls ist von großer Bedeutung für den Geschmack der fertigen Pizza. Für einen geschmeidigen Teig, der sich sehr gut ausrollen lässt und nicht verklebt, eignet sich ein glutenhaltiges Mehl besonders gut. Dies und noch andere Aspekte sollten beim Kaufen von Mehl für Pizza berücksichtigt werden.
Die italienische Küche erfreut sich auch hierzulande einer großer Beliebtheit. Die vielfältigen Nudelgerichte dürfen im Restaurant auf keiner Speisekarte fehlen. Aber auch daheim eignen sich italienische Nudelgerichte zum kochen und genießen. Ein beliebter Klassiker aus der Küche Italiens ist die Lasagne. Dabei handelt es sich um einen Auflauf mit geschichteten Nudelplatten. Der Auflauf wird mit Käse überbacken und ist heute auf der ganzen Welt bekannt.